Gemeinsam gegen einsam: Eine Weihnachtskarte, die ein Lächeln schenkt
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Während viele von uns diese Zeit mit Familie und Freunden genießen, gibt es Menschen, die die Feiertage allein verbringen. Umso bedeutender ist die Aktion „Post mit Herz“. Mit einer einfachen Weihnachtskarte kannst du einem einsamen Menschen ein Lächeln schenken und Wärme in die Vorweihnachtszeit bringen. Gründl unterstützt diese wunderbare Initiative seit Jahren, denn sie verbindet Kreativität mit Mitgefühl. Gemeinsam möchten wir dazu aufrufen, selbst Weihnachtskarten zu gestalten und Weihnachtsfreude zu verbreiten.
Tausende Karten, tausendfach Freude: Gemeinsam etwas bewegen!
Die Aktion „Post mit Herz“ hat bereits:
Diese beeindruckende Resonanz zeigt, wie viel Freude durch eine kleine Geste entstehen kann. Unser Ziel ist es, gemeinsam noch mehr Herzen zu erreichen – mit eurer Unterstützung und einem Hauch Kreativität. Wir freuen uns, über ganz viele fleißige Häkler:innen, um möglichst vielen Menschen eine Weihnachtsfreude bereiten zu können. Gründl ist es eine Herzensangelegenheit Teil dieser Mission zu sein, damit die Zahl der Beschenkten noch höher wird! Denn der Moment, wenn wir uns alle gegenseitig ein Lächeln ins Gesicht zaubern, ist doch unbezahlbar, oder nicht?
Was ist „Post mit Herz“?
„Post mit Herz“ ist eine soziale Organisation, die sich dafür einsetzt, dass einsame Menschen sich nicht vergessen fühlen. Ihr Ziel ist es, diesen Menschen Freude zu bringen und ihnen neuen Mut zu schenken. Dafür vermittelt „Post mit Herz“ den Kontakt zwischen freiwilligen Kartenschreiber:innen und sozialen Einrichtungen, sodass die herzlichen Botschaften direkt zu den Menschen gelangen, die sie am meisten brauchen. Sobald du dich angemeldet hast, wird dir also eine Adresse übermittelt, an die du deine Weihnachtskarte schicken kannst. Die Mission: Jeder einsame Mensch soll liebevolle und herzerwärmende Post erhalten.
So funktioniert es:
- Anmelden: Ab dem 02.12.2024 auf www.postmitherz.org.
- Adresse erhalten: Die Anschrift einer sozialen Einrichtung wird dir zugeschickt.
- Karte versenden: Deine selbst gestaltete Weihnachtskarte zaubert Freude ins Leben der Empfänger:innen.
DIY-Anleitung: Weihnachtskarte mit gehäkeltem Herz
Verleihe deiner Karte eine persönliche Note und verbinde sie mit deinem liebsten Hobby: Häkeln!
Du benötigst:
So gehst du vor:
- Herz häkeln: Nutze unsere kostenlose Anleitung für ein gehäkeltes Herz. Mit weihnachtlichen Farben wird dein Herz besonders strahlen.
- Herz anbringen: Klebe es fest oder befestige es mit einem Faden, sodass es abnehmbar bleibt und anschließend zum Beispiel als schöne Dekoration für Tisch oder Fensterbank genommen werden kann.
- Grüße schreiben: Verfasse persönliche Weihnachtsgrüße oder inspirierende Worte. So wird deine Karte zu einer echten Herzensbotschaft. Schreibe ein paar liebe und besinnliche Worte auf, um Mut zu machen und ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Denke dir dafür einen eigenen Text aus, füge ein Weihnachtsgedicht ein oder lasse dich online zu weihnachtlichen Grüßen inspirieren.
- Karte verschicken: Adresse aufschreiben, frankieren und in den Briefkasten werfen – fertig ist dein Geschenk mit Herz!
In 3 Schritten Post mit Herz versenden – so geht’s:
Ein lieber Dank an alle Beteiligten
Im Namen des gesamten Gründl Teams möchten wir jetzt schon allen von Herzen danken, die sich an der Aktion „Post mit Herz“ beteiligen. Mit jedem gehäkelten Herz und jedem liebevollen Weihnachtsgruß schenkt ihr einsamen Menschen ein besonderes Stück Freude. Euer Engagement und eure Kreativität zaubern nicht nur ein Lächeln auf die Gesichter der Empfänger, sondern lassen die Welt ein kleines bisschen wärmer werden. Danke, dass ihr Teil von „Post mit Herz“ seid und diese wunderbare Aktion mit Leben füllt!