Handarbeiten für den guten Zweck
Gutes tun ist bei Gründl eine Selbstverständlichkeit. Die Möglichkeiten, Gelegenheiten und Events, auf denen dies umgesetzt wird, sind so vielfältig wie die Farben unserer Garne. Das Konzept so einfach wie genial. Unsere Liebe zu Wolle und Handarbeit verbinden wir mit dem Sammeln von Spendengeldern – Sei es durch Auktionen und Aktionen bei Teamevents, dem Erlös des Personalverkaufs oder bei Charity-Strickabenden. Wohltätigkeitsprojekte sind bei Gründl eine Herzensangelegenheit. Es ist uns wichtig, Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht, und ein Zeichen der Solidarität zu senden: Du bist nicht allein - Menschen helfen Menschen. Die Spendenabende, die Martina Gründl bereits vor über 10 Jahren ins Leben gerufen hat, schaffen einen Rahmen, in dem Menschen, die die Liebe zu einem Hobby teilen, in stimmungsvoller Runde zusammenkommen. Es wird gelacht, gegessen, kreativ gearbeitet und gespendet. Gibt es was Schöneres? Vielleicht inspiriert dich dieser Artikel dazu ebenfalls einen Charity-Abend mit deinem Freundeskreis zu organisieren. Jeder Cent zählt und gemeinsam können wir Großes bewirken.
Wie funktioniert eine Spendensammlung?
Hilfe wird an so vielen Orten gebraucht: Von bedürftigen Menschen über soziale Einrichtungen bis hin zu Tierschutzprojekten. Unterstützung ist immer gefragt und wertvoll. Das Konzept der Spendensammlung lässt sich bei jedem Charity-Strickabend ganz flexibel gestalten. Du kannst zum Beispiel mit deiner Strickrunde festlegen, dass alle Teilnehmenden den gleichen Betrag spenden, der zusätzlich die Kosten für Wolle und Material bereits abdeckt. Alternativ kannst du auch eine Spendenbox aufstellen, ob in der Mitte des Tisches, am Buffet, falls du eines einrichtest, oder direkt am Eingang. Es gibt viele Möglichkeiten und jeder Kreativabend kann individuell gestaltet werden.
Inuka – eine Herzensangelegenheit für Martina Gründl
Die Erlöse aus den Spendenaktionen von Gründl, wozu Einnahmen aus unserem Personalverkauf, aber auch die Charity-Strickabende zählen, fließen zum Beispiel zu 100 % an die Serviceorganisation Soroptimist Ingolstadt, in welcher Martina Gründl langjähriges und engagiertes Mitglied ist. Von dort aus werden die Spendengelder dieses Jahr an Inuka e. V. weitergegeben.
Der SI Club Ingolstadt setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein. Sie agieren lokal, national und global. Ihre Ziele sind u.a. verbesserte Lebens-, Bildungs- und Berufsbedingungen, wirtschaftliche Unabhängigkeit und Schutz vor jeglicher Gewalt.
Inuka e. V. setzt sich speziell für die Bildungsförderung von Kindern in Tansania ein. Zu viele Kinder können dort nicht zur Schule gehen, weil sich ihre Eltern die Schulgebühren nicht leisten können. Inuka, was im Suaheli „aufstehen“ bedeutet, symbolisiert den Weg, den Kinder gehen, wenn sie in einem fördernden Umfeld aufwachsen. Die Vorsitzende Kerstin Klauditz setzt sich seit 2011 dafür ein, dass Kindern und Jugendlichen in Tansania der Zugang zu Bildung ermöglicht wird, indem Schulen gebaut, Lehrmaterialien bereitgestellt und Lehrer:innen geschult werden. Ziel ist es, allen Kindern einen Schulbesuch und im besten Fall danach eine Lehre oder ein Studium zu ermöglichen. Darüber hinaus werden von Spenden, aber auch von Patenschaften, medizinische Versorgung und ausreichend Ernährung finanziert. Wir haben dein Interesse für Inuka E.V. geweckt? Dann findest du hier den Zugang zum Spendenkonto: https://www.inuka-tansania.com/spenden
Der gesamte Erlös der Gründl-Spendenabende wird von Soroptimist Ingolstadt direkt an Inuka übergeben. Letztes Jahr waren unsere Aktionen so erfolgreich, dass dank der Spenden von Soroptimist Ingolstadt ein neuer Gruppenraum für 20 Kindergartenkinder in Tansania gebaut werden konnte. Und genau dieser Gänsehautmoment, wenn man so eine fantastische Rückmeldung erfährt, ist es, der berührt, inspiriert und Antrieb gibt, weiterzumachen – im Wissen, dass wir durch so einfache Mittel so viel bewirken können.
Ein Charity-Strickabend bei Martina Gründl
Jeder unserer Charity-Strickabende ist ein besonderes Ereignis voller Herzlichkeit und Kreativität. Was mit einer ganz kleinen Gruppe angefangen hat, umfasst inzwischen 3-4 Abende mit Freunden und Bekannten in der Vorweihnachtszeit. Diese Gruppe aus engagierten Menschen kommt bei Martina Gründl in gemütlicher Runde zusammen, um gemeinsam kreativ zu sein und dabei Gutes zu tun. Begleitet von kleinen Snacks, süßen und herzhaften Häppchen sowie warmen und kalten Getränken nach Wahl wird geplaudert, gestrickt oder gehäkelt, und jeder hat die Möglichkeit, eine Spende beizusteuern. 2024 wurde das Konzept leicht abgewandelt. Vorab wurde in diesem Jahr ein gemeinsames Projekt und das passende Gründl-Garn ausgewählt: Eine Mütze aus unserem Garn Camello. Dadurch fertigten alle Teilnehmer:innen an diesem Abend das gleiche Produkt an. Der gemeinsame Austausch fällt dadurch von Anfang an leichter. Das Level der persönlichen Vorkenntnisse ist nämlich gänzlich unterschiedlich. Jeder ist willkommen, ob Strick- oder Häkelprofi oder jemand, der zum ersten Mal Nadeln in die Hand nimmt. Die Teilnehmer können sich also gegenseitig helfen, unterstützen und Meinungen austauschen. Zusätzlich ist an jedem Abend eine erfahrene Strickdesignerin aus dem Gründl-Team anwesend und steht allen mit Rat und Tat zur Seite. Sie beantwortet Fragen zur Technik, hilft bei jedem Handarbeitsproblem, sei es eine verlorene Masche oder ein kniffliger Farbwechsel, und sorgt so für einen rundum gelungenen Abend.
Veranstalte deine eigene Spendenaktion
Gemeinsam mit lieben Freunden erlebst du eine gemütliche und kreative Zeit und tust dabei noch etwas Gutes. Warum also nicht selbst einen Abend organisieren? Lade deine Freunde zu einem geselligen Kreativabend ein. Auf www.gruendl.com findest du zahlreiche kostenlose Anleitungen zum Stricken, Häkeln, Filzen und Knüpfen sowie das passende Garn. Nicht alle deine Freunde können stricken oder häkeln? Kein Problem. Wähle einfach Projekte für Anfänger aus und zeigt euch gegenseitig wie es geht. Wer einmal anfängt, kann meist so schnell nicht wieder aufhören. Und wer einfach nur dabei sein, spenden und den Abend in geselliger Runde genießen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Gestalte deinen Abend nach deinen persönlichen Vorstellungen und so vielseitig wie möglich, damit für jeden etwas dabei ist. Runde deinen Spendenabend mit kleinen Snacks, Süßigkeiten, einem Heißgetränk oder einem Glas Sekt oder Wein ab. Dieser Abend, angefüllt mit Kreativität und Wohltätigkeit wird dir garantiert noch lange in Erinnerung bleiben. Und wenn du bereits mit deiner Handarbeit Gutes getan oder ein soziales Projekt mit Wolle unterstützt hast, dann teile es gerne mit uns. Wir freuen uns darauf, von deinem Engagement zu erfahren und uns von deinen Ideen inspirieren zu lassen.
Gemeinsam sind wir stark
An dieser Stelle möchten wir von Herzen allen danken, die mit uns zusammen diese unvergesslichen Abende ermöglicht haben. Durch euer Interesse, eure Teilnahme und euer Engagement ist dies erst möglich gewesen. Eure Unterstützung ist für uns jedes Jahr aufs Neue ein großes Geschenk. Nur durch unser Zusammenwirken können wir so Großes bewirken und in unserem Fall die Zukunft von vielen Kindern positiv beeinflussen.
Weitere Spendenaktionen von Gründl
In unserem Blogbeitrag „Weihnachtliches Spenden bei Gründl“ findest du weitere Infos zu unserem sozialen Engagement.