
Amigurumi-Ziegenbock Josef in Kooperation mit Frieda Wollknäuel
Ziegen-Amigurumi von Frieda Wollknäuel
Willkommen in Nadines Welt der Amigurumi: Auf Ihrem Instagram-Account frida.wollknaeuel häkelt sie wunderschöne Tierchen in ihrem einzigartigen Stil. In Kooperation mit Gründl hat sie jetzt einen zuckersüßen Ziegenbock kreiert. Die Anleitung dazu kannst du ab sofort gratis in unseren Anleitungen downloaden und das passende Baumwollgarn Cotton Quick uni findest du in unserem Shop. Wie Nadine auf die Idee des Zickleins gekommen ist, woher sie ihre Inspiration nimmt und seit wann sie ihre Follower mit ihrem wunderbaren Häkel-Content begeistert, erfährst du in diesem Interview...

Liebe Nadine, auf Instagram kennt man dich unter dem Namen @frieda.wollknäuel . Was bedeutet dein Account-Name?
Mein Account-Name ist abgeleitet von meinem Spitznamen. Meine Familie nannte mich bereits in meiner Jugend immer Frieda. Das Wort Wollknäuel dient zum einen als Nachname für meine kleine Häkelbande und zum anderen als kleiner Wegweiser, damit man direkt weiß, dass es sich um Wollprodukte handelt.
Was kann man von deinem Account erwarten, worum geht es?
Schwerpunkt meines Accounts ist das designen von Amigurumi-Häkelanleitungen. Überwiegend handelt es sich dabei um tierische Zeitgenossen. Ich überrasche meine Follower monatlich mit einer neuen, süßen Anleitung und mit regelmäßigen Gewinnspielen.
Erzähl doch mal etwas über dich, wer steckt hinter @frieda.wollknäuel
Ich heiße Nadine, bin 32 Jahre alt und wohne im schönen Brandenburg. Ich bin stolze Mutter einer zweijährigen Tochter und glücklich verheiratet. Mein Geld verdiene ich neben meinem Gewerbe als Serviceassistentin in einem Volkswagen Autohaus.
Wie bist du zum häkeln gekommen, seit wann häkelst du?
Meine ersten Häkelerfahrungen sammelte ich bereits als kleines Mädchen. Meine Uroma strickte und häkelte ihrer Zeit, für ihr Leben gerne. 2015 sah ich dann auf Pinterest einen kleinen Teddy, den ich unbedingt haben wollte. Also besorgte ich mir Garn und Häkelnadel und legte los. Seitdem habe ich die Häkelnadel nicht mehr aus der Hand gelegt. Eigene Anleitungen designe ich erst seit 2020.
Deine Amigurumi sind ja mit unglaublich viel Liebe designt. Du achtest vor allem auch auf Accessoires und kleine Details, was deinen Stil unverkennbar macht. Wo sammelst du deine Inspirationen?
Ich war schon immer ein sehr kreativer Mensch, mein Kopf ist voll mit tollen Ideen. Ich benötige eher selten eine Inspiration. Sollte es jedoch nötig sein, schaue ich mir gerne auf Google ein paar Bilder von den jeweiligen Tieren an. Ich versuche meinem Stil stetig treu zu bleiben, um einen Wiedererkennungswert zu garantieren.
