Zum Hauptinhalt springen

Kleine Farbkunde – bunt, aber bitte mit Gefühl

8. Juli 2025 | Handarbeiten | farbkunde, farbkreis, farbverlauf

Farben machen das Leben einfach schöner – und manchmal auch ein bisschen spannender. Egal ob beim Häkeln, Stricken, Knüpfen, Nähen oder beim Zusammenstellen deines Lieblingsoutfits: Farben sind mehr als nur Deko. Sie wecken Emotionen, erzählen Geschichten – und dürfen gerne auch mal lauter werden. Das Wichtigste dabei? Du sollst dich damit wohlfühlen. Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Farbkombination. Wenn dir eine Farbe ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann ist sie genau die richtige – ganz egal, ob andere sie als „mutig“, „langweilig“ oder „ungewöhnlich“ bezeichnen würden. Du entscheidest, was sich für dich gut anfühlt. Und manchmal darf’s eben auch ein bisschen kunterbunt sein.

Der Farbkreis – dein Kompass im Farbenmeer

Wenn du trotzdem ein bisschen Struktur magst (wir verstehen das!), kann dir der Farbkreis von Johannes Itten eine tolle Orientierung geben. Viele Projekte entstehen genau daraus – mit gezielter Farbauswahl, aber ohne starre Regeln. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Patchworkdecke? Oder einem Sportbeutel, einem überdimensionalen Schal oder auch einem neuen Pulli, bei denen du dich an den Regenbogenfarben entlang arbeitest? Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett – die Abfolge bringt automatisch Harmonie ins Gesamtbild. Oder du kombinierst Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, sogenannte Komplementärfarben – zum Beispiel ein sattes Orange mit einem kräftigen Blau. Das Ergebnis: richtig schöne Kontraste, die ins Auge fallen, aber nicht beißen. Und wenn du einfach mal ausprobieren willst, wie Farben zueinander wirken – leg dir ein paar Wollknäuel in unterschiedlichen Farbtönen nebeneinander. Du wirst staunen, wie schnell sich neue Lieblingskombis ergeben.

Sichere Kombi mit Überraschungseffekt

Für alle, die sich Schritt für Schritt an mehr Farbe wagen möchten, haben wir einen kleinen Trick: Weiß- oder Naturtöne als Basis, kräftige Farben als Hingucker. Ein sandfarbener Rock oder eine Hose in hellem Taupe oder Weiß bilden eine tolle Grundlage für ein leuchtendes Oberteil, wie zum Beispiel unsere Sommerpullis aus King Cotton oder Cotton Quick uni. Auch in der Deko funktioniert dieser Ansatz super: helle Grundtöne an Wänden oder Möbeln, dazu ein bunter Teppich, ein knalliger Wandbehang aus Makramee oder ein farbenfrohes Kissen aus Cotton Quick Batik im Granny Squares Style – fertig ist der Look mit Wow-Faktor. Und das Beste: Diese Kombinationen wirken immer ausgewogen und nie zu viel.

Ton in Ton oder lieber Kontrastprogramm?

Ton in Ton wirkt ruhig, stilvoll und ein kleines bisschen elegant. Verschiedene Nuancen einer Farbfamilie – etwa alle möglichen Grüntöne oder Blauschattierungen – passen wunderbar zusammen, vor allem wenn du noch mit unterschiedlichen Materialien spielst. So wird’s nie langweilig, sondern einfach stimmig. Unser Sommertop aus Gründl Saragossa Shades beispielsweise hat den Ton-in-Ton-Effekt schon im Knäuel, sodass du ganz mühelos ein stylisches Oberteil zaubern kannst – harmonischer Farbverlauf inklusive.
Aber natürlich darf es auch mal krachen – Komplementärfarben bringen Spannung ins Spiel. Wie wäre es mit einer pinken Mütze zur grünen Jacke? Oder ein gelber Schal zu einem violetten Pulli? Wenn du eine Farbe als Basis wählst und die zweite dosiert einsetzt, entsteht ein richtig schöner Effekt – sozusagen ein kleiner Farbtanz im Alltag. Kennst du unseren 
Schal im Patentmuster aus Gründl Classico? Hier siehst du die Zusammenstellung Senfgelb und Fuchsia besonders schön. Es macht richtig Spaß diese Kombi zu stricken und zu tragen. Probier es aus!

Farben zum Verlieben – einfach stöbern und loslegen

Auf unserer Website findest du viele Projekte, Farbkombis und Inspirationen, die dich zum Ausprobieren einladen. Ob du lieber in deiner Wohlfühlzone bleibst oder neue Farbabenteuer wagst – erlaubt ist, was gefällt. Lass dich treiben, vertrau deinem Gefühl und denk dran: Manchmal bringt genau der eine ungewohnte Farbton frischen Wind in dein Projekt. Farben machen Freude – und genau so soll es am Ende ja auch sein.

Handarbeiten

Filter

Kleine Farbkunde – bunt, aber bitte mit Gefühl

8. Juli 2025 | Handarbeiten   farbkunde, farbkreis, farbverlauf
Kleine Farbkunde

Stricken & Häkeln auf Reisen

12. Juni 2025 | Handarbeiten   häkeln, urlaub, diy-projekte, stricken
Reiseprojekte für den Urlaub

Wollreste kreativ verwerten

10. März 2025 | Handarbeiten   wollreste, accessoires, nachhaltigkeit, diy-deko
Nachhaltige Ideen für kleine Projekte