Gründl Strickschule
Stricken für Anfänger:innen: Betonte Zunahmen und Abnahmen

Betonte Zunahmen:
Beispiel: beidseitige, betonte Zunahmen im Abstand von 2 Maschen zur Randmasche, glatt rechts in den Hinreihen:
- rechter Arbeitsrand: 1 Randmasche, 2 Maschen rechts, 1 Masche rechtsgeneigt aus dem Querfaden zunehmen
- linker Arbeitsrand: bis 3 Maschen vor Reihenende stricken, 1 Masche linksgeneigt aus dem Querfaden zunehmen, 2 Maschen rechts, 1 Randmasche

Betonte Abnahmen:
Beispiel: beidseitige, betonte Abnahmen im Abstand von 2 Maschen zur Randmasche, glatt rechts in den Hinreihen:
- rechter Arbeitsrand: 1 Randmasche, 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts überzogen zusammen stricken.
- linker Arbeitsrand: bis 5 Maschen vor Reihenende stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 1 Randmasche. In den Rückreihen die Maschen stricken wie sie erscheinen.
Welche und wie viele Maschen vor den Zunahmen / Abnahmen gestrickt werden, kannst Du frei bestimmen oder die Anleitung für Dein jeweiliges Projekt beachten. Dies gilt natürlich auch für die Art der Zunahmen / Abnahmen, z. B. ob rechtsgeneigt oder linksgeneigt. Wir wünschen Dir auf jeden Fall gutes Gelingen beim Stricken der betonten Zunahmen / Abnahmen.