Zum Hauptinhalt springen

Gründl Strickschule


Stricken für Anfänger:innen: Maschen rechts zusammenstricken

Willkommen zu einem neuen Video

In diesem Beitrag werden wir gemeinsam Maschen rechts zusammenstricken. Wir zeigen euch, wie es funktioniert und für was und wie vielseitig ihr es verwenden könnt.


→ durch das Zusammenstricken von 2 oder mehr Maschen wird die Maschenzahl reduziert, die Form des Strickstückes verändert sich


→ eine gute Technik um z.B. Ausschnitte zu gestalten, Abnahmen an Raglanschrägungen zu arbeiten oder auch Seitenschrägungen


→ häufig auch um die obere Kopfrundung bei Mützen zu stricken


→ auch Verwendung bei vielen Mustern, z.B. Lochmuster, hier in Kombination mit Umschlägen 

Willkommen zu einem neuen Video

Hinweis

→ es können auch 3 oder mehr Maschen zusammengestrickt werden

→ jedoch sind mehr als 3 Maschen selten, da es schwierig ist diese gleichzeitig zusammen zu stricken und auch die Abnahme wird sehr dick

Schritt für Schritt Anleitung



→ im Beispiel werden 2 Maschen rechts zusammengestrickt


→ die beiden Maschen werden zusammen gleichzeitig rechts abgestrickt


→ mit der rechten Nadel von links nach rechts zunächst in die zweite Masche und dann auch gleich in die erste Masche einstechen 



→ den Faden holen und gleichzeitig durch beide Maschen ziehen


→ darauf achten, dass Faden durch beide Maschen geht (ansonsten geht eine verloren)


→ die beiden Maschen von der linken Nadel gleiten lassen, auf der rechten Nadel ist nun nur noch 1 Masche





→ da die Maschen rechts zusammen gestrickt wurden ist die Abnahme nach rechts geneigt 

Stricke deinen ersten Ajourmusterpulli



Bereit? Nach unserem Tutorial "Maschen rechts zusammenstricken" kannst du jetzt direkt in die Ajourmusterpulli-Anleitung einsteigen.



Die kostenlose Anleitung kannst du dir hier herunterladen und gleichzeitig das passende Garn in den Farben deiner Wahl bestellen.